Flughafen Frankfurt/Main
Firma | Oevermann Verkehrswegebau GmbH |
Auftraggeber | Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide |
Stadt/Land | Frankfurt - Deutschland |
Projektart | Sanierung |
Bauzeit | 03.2020 - 03.2020 |
Grundlegende Sanierung der Start- und Landebahn Süd mit umweltschonendem Niedrigtemperaturasphalt.
Im Februar 2020 erhielt das Team der Oevermann Verkehrswegebau GmbH den Auftrag zur Erneuerung der 192.000 m2 umfassenden südlichen Start- und Landebahn des Flughafens Frankfurt/Main. Das Team der Oevermann Verkehrswegebau GmbH, Niederlassung Münster/Dortmund erneuerte in Arbeitsgemeinschaft die Binder- und Deckschicht der hochbelasteten Aufsetzzonen des Runways. Im Zuge dieser Instandsetzungsmaßnahme wurde weiterhin die Asphaltdeckschicht der Startbahnschultern der 60 Meter breiten Bahn erneuert. Bei den Sanierungsarbeiten wurde auf ein besonders umweltschonendes Einbauverfahren mit Niedrigtemperaturasphalt zurückgegriffen.
Perfekt geplant und im Takt.
In der ersten Projektwoche wurden innerhalb von vier Tagen 55.000 Tonnen Asphalt gefräst, verladen und auf einem Zwischenlager innerhalb des Flughafengeländes deponiert.Dabei waren acht Fräsen und 30 LKW im Einsatz.In der zweiten Woche wurden in vier 10-Stunden-Schichten 27.500 Tonnen Asphaltbinder eingebaut. Die Herausforderung bestand darin, einen kontinuierlichen Mischgutstrom von bis zu 1.000 Tonnen pro Stunde am Einbauort zu gewährleisten. In der dritten Woche erfolgte der Einbau der Asphaltdeckschicht mit Niedrigtemperaturasphalt.
Um den hohen Qualitätsansprüchen für Flugverkehrsflächen gerecht zu werden, wurde der Center in einer Breite von ca. 30 m nahtlos mit vier Fertigern inklusive der zugehörigen Beschicker gearbeitet. Die Verdichtung des Asphaltmischgutes wurde mit 22 Walzen bewerkstelligt. Dabei wurden etwa 25.000 Tonnen Deckschichtmaterial eingebaut.
Enge Zusammenarbeit mit der Baulogistik und dem Baustofflabor.
Auch in diesem Projekt ist die intensive und baubegleitende Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der CMG Baulogistik sowie dem Baustofflabor von Oevermann hervorzuheben, die bereits in der Arbeitsvorbereitung fester Bestandteil des Baustellenteams waren. Mit unserer Arbeitsqualität, Termintreue und Engagement überzeugten wir den Auftraggeber.
Bauleistung (Schwerpunkte) in Zahlen
192.000 m² | Baugrund |
27.500 t | Asphaltbinder |
25.000 t | Deckschicht |