Die PORR ist Unterzeichnerin des UN Global Compact, der weltweit größten Initiative nachhaltigen Wirtschaftens. Dadurch bekennt sie sich aktiv zur gruppenweiten Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) sowie aller in der Menschenrechts-Charta festgeschriebenen Grundrechte.
Oevermann setzt auf faire Entlohnung, die auf dem Prinzip der Gleichbehandlung ungeachtet des Geschlechts beruht, legt größten Wert auf Nicht-Diskriminierung, toleriert keine Kinder- oder Zwangsarbeit auf ihren Baustellen sowie innerhalb ihres Einflussbereichs und gewährleistet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vereinigungsfreiheit als auch das Recht auf Kollektivverhandlungen. Auch in der Lieferkette achten wir auf faire Arbeitspraktiken und den Schutz der Menschenrechte. Der gruppenweit gültige Code of Conduct für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie unser Compliance Managementsystem tragen zur Erreichung dieser Ziele bei.
Die Grundsatzerklärung zur Menschenrechtsstrategie ergänzt den PORR Code of Conduct für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PORR sowie für unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner. Dieser ist Grundlage und Maßstab für alle Richtlinien und Regelungen, die das gesetzeskonforme, verantwortungsvolle und ethisch einwandfreie Handeln im Unternehmen sicherstellen.